enerkita
© energiekonsens
2018-2022

Kitas sparen Energie

„ener:kita – Energiesparen und Klimaschutz in Kindertagesstätten ist ein Erfolgsmodell“, erläutert beks-Projektleiterin Sonja Barth. Bremerhavener und Bremer Kitas haben in den vergangenen Jahren gezeigt, wie gut das Thema Klimaschutz in den Kita-Alltag integriert werden kann. ener:kita verknüpft pädagogische und technische Maßnahmen und bindet Erzieher, Kita-Leitung, Gebäudetechniker, Hausmeister, Küchen- und Reinigungspersonal und die Kinder dabei ein. 
Die Einsparungen sprechen für sich. „In Bremerhaven konnten die Bewirtschaftungskosten im Abrechnungszeitraum 2017/18 um durchschnittlich 10.700 Euro pro teilnehmender Einrichtung reduziert werden, erläutert Holger Schneeberg, Betriebsleiter des Wirtschaftsbetriebes Seestadt Immobilien.“ Mit der Fortführung des Energiesparmodells seit Sommer 2018 werden in den nächsten vier Jahren weitere kommunale Kitas an dem Projekt teilnehmen: insgesamt 19 in Bremerhaven und 67 in Bremen. Möchten Sie mehr erfahren, dann besuchen Sie unsere Internetseite: www.enerkita.de.