Energiekonzept für klimafreundliches Wohnen
2023
Für die Wohnanlage in der Hindenburgstraße 20-22 in Bremen-Lesum hat BEKS EnergieEffizienz ein energetisches Sanierungskonzept entwickelt. Das Energiekonzept zeigt auf, wie verschiedene energetische Standards erreicht werden können. Dazu wurde geprüft, welche Förderungen möglich sind. Ziel war es, mit dem Konzept die Basis für die Investitionsentscheidung sowie die weitere Sanierungsplanung durch einen Architekten zu legen.
Das Konzept wurde dann in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten und dem TGA-Fachplaner mit dem Ziel umgesetzt nach der Sanierung den Standard Effizienzhaus 55 EE zu erreichen. Dafür wurde die gesamte Gebäudehülle -Außenwände, Fenster, Dach bis hin zur Kellerdecke- gedämmt. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und zur Stromproduktion wurde eine PV-Anlage installiert. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt zudem für frische Luft.
Die ganzheitliche energetische Sanierung wurde im bewohnten Zustand durchgeführt und 2024 abgeschlossen.
Besonders wichtig war der Kirche als Bauherrin, dass das Gebäude nach der Sanierung die hohen Klimaschutzanforderungen erfüllt, die Mieten aber gleichzeitig bezahlbar bleiben.
BEKS EnergieEffizienz hat das gesamte Projekt im Rahmen der energetischen Fachplanung begleitet, angefangen bei der Erstellung des energetischen Sanierungskonzepts, der Beantragung der Förderung, der Planungs- und Baubegleitung bis zur Erstellung des Verwendungsnachweises.
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu Energiekonzepten gibt es im Bereich Leistungen.