Bremische Evangelische Kirche: Teilkonzept Liegenschaften mit UTEC Ingenieurbüro (in 2010)
Landkreis Stade: Teilkonzept kreiseigene Liegenschaften gemeinsam mit UTEC (in 2010)
Stadt Bremerhaven: Teilkonzept für städtische Liegenschaften – Sportheime (in 2012)
Stadt Oldenburg: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept in Zusammenarbeit mit dem Bremer Energie Institut und dem Büro für Verkehrsökologie (BVÖ) (in 2010/2011)
Gemeinde Ganderkesee: Integriertes Klimaschutzkonzept im Unterauftrag von Ecolo (in 2011)
Stadt Cloppenburg: Zukunftsweisende Straßenbeleuchtung, Entwicklung eines 5-Jahres-Planes für die Sanierung von 2500 Lichtpunkten (2011/12)
Tourismusdreieck Norden: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept für die Inselgemeinden Juist und Baltrum sowie die Städte Norderney und Norden (in 2012)
Flughafen Bremen: Energie- und Klimaschutzkonzept City Airport Bremen (in 2012)
Freie Hansestadt Bremen: Durchführung der Klimaschutzkonferenz im Rahmen des Klimaschutz und Energieprogramms (11/2012)
Stadt Wilhelmshaven: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept (2013)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept in Zusammenarbeit mit UTEC GmbH (in 2013)
Stadt Brake: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept (in 2014)
Landkreis Stade: Aktualisierung des Klimaschutzberichtes (in 2014)
Bremische Evangelische Kirche: Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept (i2015)
Klimaschutz in Industrie und Gewerbe: Klimaschutz-Teilkonzept für den Holz- und Fabrikenhafen (Überseestadt) im Auftrag der WFB Wirtschaftsförderung Bremen (2016)
Hochschule Bremen in Kooperation mit Ecolo (2015/16)
Hochschule Bremerhaven (2017/18)
Klimaschutzteilkonzepte im Auftrag der Immobilien Bremen AÖR (2018-2020)
Prozessunterstützung Klimaschutzkonzept Gemeinde Ritterhude (2021 – 2022)
Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes Stadt Norden (2022 – 2023)
Referenzen im Bereich „Integrierte Energetische Quartierskonzepte“:
Gemeinde Harsefeld: Quartierskonzept Steinfeld-Siedlung (in 2013)
Stadt Langenhagen: Quartierskonzept „Wiesenau“ gemeinsam mit BauBeCon und InfraPlan (Celle) (in 2013)
Gemeinde Loxstedt: Konzept für das Quartier „Hohes Feld“ (in 2014/2015)
Friedehorst – Diakonische Stiftung in Bremen: Quartierskonzept für den kompletten Standort der Stiftung (2016/17)
Gemeinde Ganderkesee: Integriertes Energetisches Quartierskonzept „Ganderkesee“ und „Bookholzberg“ (in 2016/17)
Stadt Geestland: Integriertes Energetische Quartierskonzept „Pferdekamp“ (in 2019)
Achim bei Bremen: Integriertes Energetisches Quartierskonzept „Vogelsiedlung“ gemeinsam mit DSK-BIG (2021/2022)
Referenz im Bereich „Sanierungsmanagement“:
Gemeinde Loxstedt: Sanierungsmanagement für das Quartier „Hohes Feld“ (2016 – 2019)
Referenzen im Bereich „Energieversorgungskonzepte“:
Energie- und Versorgungskonzept für das Manufakturenzentrum Quartier 925 in Bremen (04/2012)
Energieversorgungskonzept für das Neue Hulsberg-Viertel in Bremen (4/2012)
Energetisches Sanierungskonzept für die Teerhof-Siedlung in Bremen (in 2013)
Energieversorgungskonzept für ein Neubaugebiet in der Gemeinde Oyten (in 2013)
Energieversorgungskonzeptes für das Neubaugebiet “Grohner Grün“ (2014)
Energieversorgungskonzept im Rahmen des Quartierskonzeptes der Friedehorst gGmbH (2016/17)
Wärmeversorgungskonzeptes für das Schulzentrum Thedinghausen auf Basis von Holzhackschnitzel aus Landschaftspflegeholz (2017/2018)
Machbarkeitsstudie für eine Solare Wärmepumpe auf Basis von PVT-Wärmepumpen-Kollektoren für ein sanierte Turnhalle im Auftrag Der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau / Ref 21, Energie- und Umwelttechnik / Freie Hansestadt Bremen (2021)
Gemeinde Edewecht: Erstellung eines Energieversorgungskonzeptes zur Versorgung einer Sporthalle mit oberflächennaher Geothermie und PV-Strom (2021)
Referenzen Passivhaus-Projektierung, EnEV-Nachweise und bauphysikalische Begleitung:
Grundschule An der Gete – Erweiterungsbau / Passivhaus-Projektierung (PHPP) (2013)
Oberschule Im Park /Oslebshausen (PHPP, 2013 Nutzerschulung, Monitoring, 2017)
Sek II Kurt Schumacher Allee /Neubau (PHPP) / 2015