0421. 835. 888-25
vormschlag@beks-online.de
Ein Energiemanagement aufbauen oder ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchführen? Ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit Leben füllen und die Mitarbeiter dabei einbinden? Einen Neubau planen mit einem möglichst niedrigen Energiebedarf?
Energieeffizienz hat viele Gesichter und kennt viele Wege. Wir unterstützen Sie gerne dabei – hier finden Sie unsere Leistungen. Sprechen Sie uns gerne an!
Für Unternehmen erstellt beks individuelle Energie- oder Klimaschutzkonzepte. Ziel ist es, die Ergebnisse in ein Managementsystem, wie z.B. DIN 50001, EMAS, Klimaschutz- oder Nachhaltigkeitsmanagement, zu überführen und so eine starke Verankerung im Unternehmen sicherzustellen.
Mehr zum ThemaEine Energieversorgung in Eigenregie, ein Wärmeliefer-Contracting durch den Energieversorger oder doch ein Energiespar-Contracting – beks unterstützt Unternehmen bei ihrer Entscheidung.
Mehr zum ThemaEine veraltete Energieversorgungsanlage oder auch die Einbindung eines Neubaus in die bestehende Versorgung geben in vielen Unternehmen den Anstoß zum Umdenken. Wie kann eine effiziente, wirtschaftliche und vielleicht auch erneuerbare Versorgungslösung aussehen? Ein Energieversorgungskonzept bietet ihnen eine zuverlässige Entscheidungshilfe.
Mehr zum ThemaEin Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist seit 2015 für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verpflichtend. Es ermittelt, wo im Unternehmen wieviel Energie verbraucht wird, um daraus Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz abzuleiten.
Mehr zum ThemaEin Energiecontrolling ist ein wichtiges Instrument, um den energetischen Zustand Ihres Unternehmens zu bewerten und zu verbessern. Ein Energiemanagement-System umfasst alle Energiebelange des Unternehmens wie die Beschaffung, Wandlung, Verteilung und Nutzung. Ziele sind sowohl Klimaschutz und Kostensenkungen als auch Versorgungssicherheit.
Mehr zum ThemaKleine und mittlere Unternehmen werden im Rahmen der Energieberatung Mittelstand umfassend über Möglichkeiten der Energieeinsparung informiert. Unser akkreditierter Berater analysiert die Energieverbräuche, erstellt Energiebilanzen und –kennwerte und entwickelt einen Maßnahmenplan.
Mehr zum ThemaWie klimawirksam ist die Produktion, Dienstleistung oder der Fuhrpark? Neben den direkten Emissionen Vorort (Scope 1) werden auch die Emissionen aus bezogener Energie (Scope 2) und weitere indirekte Emissionen (Scope 3) in die Berechnung einbezogen. Eine CO2-Bilanz ist oftmals Bestandteil eines Klimaschutzmanagements oder Nachhaltigkeitsmanagements. Nutzen Sie unser Know-how und sprechen Sie uns an.
Mehr zum ThemaEine Energieanalyse beleuchtet die energetischen Schwachstellen ihres Unternehmens und stellt in einem Kurzbericht die wichtigsten Energiesparmaßnahmen zusammen. Dieses Angebot richtet sich als sogenannte energievisiten an kleine und mittlere Unternehmen.
Mehr zum ThemaVoneinander lernen – externes Fachwissen nutzen. Auf dem Weg der Energieeffizienz haben sich Effizienztische als besonders erfolgreich erwiesen - bereits nach 3 bis 4 Jahren konnten die teilnehmenden Unternehmen ihre spezifischen Jahresenergiekosten um durchschnittlich 8 % senken.
Mehr zum ThemaWir bieten für Unternehmen Klimaschutzkommunikation mit Rund-um-Service: von Strategieberatung über Mitarbeitereinbindung bis hin zur Begleitung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Dabei entwickeln und betreuen wir zielgruppengerechte Weiterbildungen, Kampagnen und Ausstellungen u.a. zu Themen wie Green IT, klimafreundliche Ernährung, nachhaltige Mobilität oder Energiemanagement im Unternehmen.
Mehr zum ThemaDie Fördermittelberatung liefert Ihrem Unternehmen eine fundierte und unabhängige Darstellung möglicher Fördermittel, die für entsprechende Effizienzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen beantragt werden können.
Mehr zum ThemaDie Energiewende steht vor der Tür, erste Klimaschutzmaßnahmen sind vielleicht schon umgesetzt und die Anforderungen an Sie als Unternehmen steigen weiter. Welchen Weg Sie gehen können und was andere machen – lesen Sie selbst.